Artikel zum Lesen anklicken!

Sie sind hier: » PRESSE

12.03.22

12.03.22

Artikel zum Lesen anklicken

Er kann es noch! :-)

23.10. 20

23.10. 20

Artikel zum Lesen anklicken

"Mit seiner Art auf das Publikum einzugehen sprang der Funke schnell über und so vergingen die zweieinhalb Stunden wie im Flug.."

10.05. 19

10.05. 19

Artikel zu Lesen anklicken

"Auch wenn nicht jeder Tisch besetzt war, war die Stimmung ganz groß."

03.02.15

03.02.15

Artikel zum Lesen anklicken

“So sorgte er für ein rundum gut gelauntes Publikum, das zu den ausschließlich gecoverten Songs lauthals mitsang.

23.01.15

23.01.15

Artikel zum Lesen anklicken

"Klaus Porath hatte dem Publikum in der Ostekrone mit seinem Wechsel aus energiegeladener Musik und amüsanter Lesung einen knapp über zweistündigen unterhaltsamen Abend in der Kulturkneipe beschert."

12.07.13

12.07.13

"Klaus Porath präsentierte sich als mit vielen Wassern gewaschene „One-Man-Show“, die auch vor nicht ganz so zahlreich gefüllten Zuschauerreihen für gute Laune sorgen konnte."

20.04.13

20.04.13

"Pianist Klaus Porath sorgte erneut für ausgelassene Stimmung."

Lippische Landes-Zeitung

Lippische Landes-Zeitung

15.10.12

"Neben seiner überzeugenden Leistung als Musiker erwies sich der Lübecker als begabter Entertainer."

Wolfsburger Allgemeine

Wolfsburger Allgemeine

02.08.10

Klaus Porath gab umjubeltes Konzert...

Homestory

Ostsee Anzeiger

Ostsee Anzeiger

04.02.09

Meine erste "Homestory" - auf Seite 1!
Zum Lesen bitte downloaden
(rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

Bierhaus in Weyhe

Bierhaus in Weyhe

17.10.08

"Ein riesiges Repertoire gängiger Hits .. bis hin zu sämtlichen gewünschten Ohrwürmern ging notenfrei und perfekt in Erfüllung"

Cellesche Zeitung

Cellesche Zeitung

vom 09.04.08

"Wenn es einer verstand, sein Publikum zu begeistern und mitzureißen, dann war es der talentierte Musiker Klaus Porath..."

Schaumburger Zeitung

Schaumburger Zeitung

vom 10.04.07

"Der 40-jährige aus Lübeck erweist sich als virtuoser Interpret am
Digitalflügel von Yamaha. Wobei er sein breit gefächertes Programm
aus Pop und Schlager der letzten vier Jahrzehnte ganz ohne Noten mit
geläufiger Sicherheit darbietet und stets ein waches Gefühl für
die Wünsche seiner Zuhörer hat."

Amtsschimmel in Sulingen

Amtsschimmel in Sulingen

14.10.06

"...Dabei zeigte sich Porath als Alleinunterhalter im besten Sinne des Wortes: Ständig pflegte er intensiven Kontakt mit dem Publikum, prostete den Gästen während der Stücke zu, baute das Geschehen hinter der Theke in die Liedtexte ein und ließ die Zuhörer begeistert mitsingen und mitschunkeln."

Alte Gerberei, Zeven

Alte Gerberei, Zeven

05.08.06

"Gute Stimmung war wohl das Motto des Abends"
"Die Besucher waren begeistert vom Talent des Musikers"

Einstein, Husum

Einstein, Husum

12.05.06

"Nach dem durchschlagendem Erfolg beim letzten Konzert, haben wir beschlossen, gleich noch ein Konzert des Piano Mans zu präsentieren."

Gasthaus Hippo

Gasthaus Hippo

18.02.06

"Mit den Hits aus vier Jahrzehnten bot der sympathische Entertainer Schlager-Pop und Rockmusik auf allerhöchstem Niveau."

Gasthaus Hippo

Gasthaus Hippo

18.02.06

"...kleine Gags und witzige Einlagen zeugen da von einem
richtigen Entertainer, der gerne das Publikum mit einbezieht."

Neue Lübecker

Neue Lübecker

Geschäftsbericht 2005

"Was macht denn dieser flinke junge Mann da, vor der Eingangstür zum Mietercafé... Sieht fast so aus, als schaffe er ganz allein ein Riesenklavier durch die Tür..."

Brunsbütteler Zeitung

Brunsbütteler Zeitung

vom 08.11.05

"Obwohl das Konzert erstaunliche zweieinhalb Stunden dauerte, verging es für die Besucher doch wie im Fluge, denn der 39-jährige Lübecker ist ein sehr guter Musiker... wobei Poraths schöne, kraft- und ausdrucksvolle Baritonstimme noch mehr gefiel als sein routiniert süffiges Klavierspiel."

Neue Westfälische

Neue Westfälische

vom 01.09.05

"In Bünde schon eine feste Größe"

Cuxhaven

Cuxhaven

21.05.05

"Klaus Porath ist ein Interpret, der es versteht, sein Publikum optimal mit einzubinden. Sehr charmant führt er in zwangloser Art als Moderator und als recht beeindruckender Sänger ... durch sein Programm."

Hechthausen

Hechthausen

08.04.05

"Voller Begeisterung klatschend, singend und schunkelnd begleiteten die Zuschauer den bemerkenswerten Vortrag des Allroundkünstlers. Porath präsentierte nicht nur virtuoses und mitreißendes Klavierspiel. Vielseitig und mit beeindruckender Sangeskunst zog er mit Stücken aus den unterschiedlichsten Bereichen die Zuschauer in seinen Bann."

Ostseezeitung

Ostseezeitung

vom 18.01.05

"Der Lübecker Pianist Klaus Porath wußte am vergangenen Sonnabend mit seiner Musik das Publikum in der Schönberger Bücherei zu begeistern... Dem mittanzenden Publikum gefiel die Musikauswahl bestens."

Büchen

Büchen

29.04.04

"Bis in den späten Abend fesselte der "Piano Man" die Konzertbesucher mit einem musikalischen Feuerwerk"

Lübecker Nachrichten

Lübecker Nachrichten

vom 30.8.04

"Insbesondere Klaus Porath am Piano
war die gute Stimmung zu verdanken"

"Der Löninger"

"Der Löninger"

vom 06.02.04

"Bis auf den letzten Platz besetzt war das Heimathaus
in Löningen-Huckelrieden"

"Friesland Chronicle"

"Friesland Chronicle"

30.01.04

"Klaus Porath bewies auch mit seinem Gesang, dass er Künstlern wie Elton John, Eric Clapton, Elvis Presley, Billy Joel und Udo Jürgens durchaus das Wasser reichen kann."

s. WWW-Links

"Friesland Chronicle"

"Friesland Chronicle"

30.01.04

"Klaus Porath verstand es bei seinem Auftritt von Beginn an, das Publikum mit seinen gefühlvollen und rhytmischen Klängen zu faszinieren."

Eckernförder Nachrichten

Eckernförder Nachrichten

vom 05.04.03

"Ob Udo Jürgens, Roy Orbison, Eric Clapton, Cat Stevens, man hatte das Gefühl, dass alle Künstler in der "Frau Clara" leibhaftig aufspielten."

Wustrow

Wustrow

16.10.03

"Er versuche, sein Programm immer auf die Zuhörer abzustimmen...
und das kam am Donnerstagabend großartig an."

Altmarkwoche

Altmarkwoche

11.01.03

"...auf seinem Klavier klebte ein Zettel mit der Aufschrift
"Applaus ist das Brot des Musikers".
Und davon gekam er an diesem Abend mehr als genug."

Sulingen

Sulingen

28.06.02

"Ein Entertainer wie er im Buche steht,
ohne jegliche Abnutzungserscheinung."

Schönberger Zeitung

Schönberger Zeitung

23.12.00

"Die Feuerzangenbowle mundete ebenso wie das Spiel des "Piano Man""

Ostseezeitung

Ostseezeitung

vom 14.10.00

"Nicht nur im großen Saal sondern auch im Foyer gab es gute Musik zu hören, die einige Gäste sogar zum Mitsingen animierte."

Zevener Zeitung

Zevener Zeitung

vom 30.08.00

"Viel Rebensaft und gute Musik vom Piano Man"

Zevener Zeitung

Zevener Zeitung

vom 17.07.00

"Mit sanfter Stimme und gefühlvollem Klavierspiel zauberte der "Piano Man" Klaus Porath aus Lübeck eine wahrlich traumhafte Atmosphäre"

Ostseezeitung

Ostseezeitung

vom 08.06.00

"Klaus Porath gab sich variantenreich. Mal piano, mal fortissimo - aber immer leidenschaftlich. Danach bleib das Gefühl, dass man nicht bei einem Konzert, sondern bei einem Freund war, der ungezwungen und locker Unterhaltung bot."

"Kalifornien"

"Kalifornien"

20.06.99

"Hits seit den 60ern im Gepäck"

Lübecker Nachrichten

Lübecker Nachrichten

vom 16.03.00

"TIPP DES TAGES"

Schleswiger Zeitung

Schleswiger Zeitung

vom 03.02.98

"Entertainer auf den Spuren von Elton John"

" Kieler Nachrichten

" Kieler Nachrichten

17.02.1995

"Nett & knallrot: Klaus Porath
An so einem Mittwochabend möchte man in Trübsinn verfallen: Es regnet und schon wieder ist eine halbe Woche vorbei. Im Trio spielt Klaus Porath mit seinem Klavier tapfer gegenan. Blues, Boogie-Woogie, Balladen. Dazu singt er. Besonders schwarz ist seine Stimme allerdings nicht. So richtig depressiv kann ein Blues damit nicht werden. Puristen wäre vielleicht auch sein Geklimper zu heiter und wenig melancholisch.
Aber Klaus schlägt aufmunternd in die Tasten. Und entschuldigt sich, daß er das Stück von Clapton nicht auf der Gitarre bringen kann. Es soll auch Menschen geben, die Klavier nicht mögen. Die versöhnt der Musiker mit seinem wohltuend zurückhaltenden Stil.
Unaufdringlich genug, um ruhig durch den Abend zu plätschern. Das Publikum nimmt den netten jungen Mann trotzdem wahr. Das liegt am offensichtlichen Spaß, den Klaus Porath bei seiner Sache hat. Oder an seinem knallrotem Sakko."

Mask 4 Fun

Mask 4 Fun

1985

"Wenn Klaus Porath am E-Piano wild verkrampft den Kopf verdreht und inbrünstig ins Mikro singt hat die Band ihre stärksten Momente." (Anmerkung: Die Band, aber nicht Klaus Porath. (?)
Siehe: "Mask 4 Fun "